Cotta Heinrich

Cotta Heinrich
Котта Генрих (1763-1844), учёный-лесовод, один из основоположников науки о лесе в Европе. Учредитель первого в Германии лесотехнического учебного заведения, получившего в 1816 г. статус Саксонской Королевской лесной академии (Sächsische Königliche Forstakademie). Практические методы сохранения и воспроизводства лесных ресурсов изложил в труде "Руководство по лесоустройству". Знаменитые писатели и мыслители, в т.ч. Гёте и Александр фон Гумбольдт поддерживали с ним тесные контакты. Прусский король и русский царь почтили его высокими наградами. К 80-летию учёного студенты посадили в Тарандтском лесу 80 дубов, в этой дубовой роще Г.Котта похоронен "Anweisung zum Waldbau" Sachsen 3), Goethe Johann Wolfgang von, Humboldt Alexander von

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Cotta Heinrich" в других словарях:

  • Heinrich von Cotta — Heinrich Cotta 1833, lithographische Wiedergabe einer Bleistiftzeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein Johann Heinrich Cotta (* 30. Oktober 1763 im Forsthaus „Kleine Zillbach“ zwischen Zillbach und Wasungen; † 25. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Cotta — 1833, lithographische Wiedergabe einer Bleistiftzeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein …   Deutsch Wikipedia

  • Cotta Johann Heinrich — Heinrich Cotta Heinrich Cotta 1833, lithographie de Carl Christian Vogel von Vogelstein Johann Heinrich Cotta (30 octobre 1763 à Zillbach 25 octobre 1844 à Tharandt) était un important scientifique allemand, spécialiste de sylviculture. Il fut l… …   Wikipédia en Français

  • Heinrich (Vorname) — Heinrich ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Varianten 2.1 Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Cotta — Cotta, Heinrich, Forstmann, geb. 30. Okt. 1736 auf der Kleinen Zillbach (Jagdhaus) bei Meiningen, verlegte, 1811 zum sächs. Forstrat und Direktor der Forstmessungsanstalt ernannt, seine Privatforstlehranstalt nach Tharandt in Sachsen, welche 1816 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cotta [4] — Cotta, Heinrich, geb. 1763 im Eisenachischen, sächs. Forstrath u. Director der Forstakademie zu Tharand, gest. 1844, ausgezeichneter forstwissenschaftl. Schriftsteller …   Herders Conversations-Lexikon

  • Heinrich Cotta — Pour les articles homonymes, voir Cotta. Heinrich Cotta 1833, lithographie de Carl Christian Vogel von Vogelstein Johann Heinrich Cotta (30 octobre 1763 à Zillbach …   Wikipédia en Français

  • Heinrich August Vater — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Eine echte Biografie fehlt hier noch Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Heinrich August Vater (* …   Deutsch Wikipedia

  • Cotta — ist ein römisches Cognomen und, davon abgeleitet, ein moderner Familienname. Cotta ist der Familienname folgender Personen: Aurelia Cotta († 54 v. Chr.), Mutter des römischen Diktators Gaius Iulius Caesar Bernhard von Cotta (1808–1879), deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Heine — (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinr …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wilhelm von Pabst — (* 26. September 1798 in Maar bei Lauterbach (Hessen); † 10. Juli 1868 in Hütteldorf bei Wien) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als einer der vielseitigsten Agronomen seiner Zeit hat er über vier Jahrzehnte die Forschung und Lehre des… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»